Dienstag, 29.04.2025
Deutschland ist bekannt für seine beeindruckenden Städte, historischen Stätten und berühmten Sehenswürdigkeiten. Doch abseits der ausgetretenen Touristenpfade gibt es zahlreiche unentdeckte Orte, die mit ihrem Charme und ihrer Geschichte...

Empfohlen

Panorama

Freizeit

Politik
Nachrichten

Bürgerbeteiligung: Welche Mitmachmöglichkeiten gibt es wirklich?

Ob es um neue Bauprojekte, Schulwege, Tempo-30-Zonen oder die Gestaltung von Spielplätzen geht – viele Entscheidungen in Peine betreffen ganz direkt das Leben der...

Kommunalpolitik erklärt: Wer macht was im Stadtrat?

Schlagzeilen über Entscheidungen aus dem Stadtrat liest man oft – aber wer genau entscheidet da eigentlich? Und wie funktioniert Kommunalpolitik überhaupt? Viele Bürgerinnen und...

MINT-Mädchen: Der Weg von Frauen im akademischen MINT-Bereich

Die akademischen MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – sind seit langem als Männerdomänen bekannt. Doch langsam, aber sicher drängen immer mehr Frauen...

Politische Kommunikation und Fake News: Die Auswirkungen von Desinformation auf demokratische Prozesse

Durch Social Media, Echtzeit-Nachrichten und globaler Vernetzung ist politische Kommunikation schneller und direkter denn je geworden. Gleichzeitig nehmen auch die Herausforderungen für demokratische Prozesse...

Europäische Union und die Rolle von Klein- und Mittelstaaten: Wie kleinere Staaten ihre Interessen innerhalb der EU durchsetzen können

Die Europäische Union ist ein einzigartiges politisches Gebilde mit 27 Mitgliedstaaten, die in Größe, Wirtschaftskraft und politischem Einfluss sehr unterschiedlich sind. Während große Länder...

Wirtschaft

Kultur

Finanzen

Aktuelles aus der Finanzwelt

Sport

Panorama
Nachrichten

Zukunft Peine 2040: Wie sich die Stadt entwickeln könnte

Wie sieht Peine im Jahr 2040 aus? Die Stadt steht – wie viele Mittelzentren in Deutschland – vor großen Herausforderungen: demografischer Wandel, Digitalisierung, Klimaschutz, Mobilität und wirtschaftlicher Strukturwandel. Gleichzeitig...

Kleine Heldentaten: Ehrenamtliche und Alltagsretter im Rampenlicht

Nicht alle Heldinnen und Helden tragen Uniformen – viele von ihnen begegnen uns ganz alltäglich: im Sportverein, beim Nachbarn von nebenan oder in der...

Verborgene Schätze der Natur: Unbekannte Naturschutzgebiete und ihre Bedeutung für den Umweltschutz

Abseits der bekannten Naturwunder und vielbesuchten Nationalparks existieren in vielen Regionen der Welt kleine, oft übersehene Naturschutzgebiete. Diese verborgenen Schätze der Natur sind nicht...

Über den Horizont hinaus – Zukunftsvisionen für nachhaltige Städte

Die Urbanisierung schreitet weltweit unaufhaltsam voran. Bis 2050 werden etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Angesichts dieser Entwicklung und der damit verbundenen...

Politik

Wirtschaft