Sonntag, 27.04.2025

Picknick-Guide: Das perfekte Picknick für einen Sommernachmittag

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://pe-medien.de
Peiner Medien Redaktion

Sobald die Sonne scheint und die Temperaturen steigen, zieht es viele ins Freie. Was gibt es Schöneres, als einen Sommernachmittag mit einem gemütlichen Picknick zu verbringen? Ob mit Freunden, der Familie oder zu zweit – ein Picknick verbindet Genuss, Natur und Entschleunigung. Mit ein wenig Planung wird es zum kleinen Urlaub mitten im Alltag.

Der richtige Ort macht den Unterschied
Rund um Peine gibt es zahlreiche idyllische Plätze, die sich hervorragend für ein Picknick eignen. Besonders beliebt sind der Herzbergpark, der Eixer See oder der Park am Friedrich-Ebert-Platz. Wer es ruhiger mag, kann einen Ausflug ins Peiner Umland machen – etwa ins Naturschutzgebiet Peiner Moor oder an den Mittellandkanal.

Tipp: Ein schattiges Plätzchen unter Bäumen ist an heißen Tagen besonders angenehm. Und wer den Sonnenuntergang genießen möchte, wählt am besten eine freie Wiese mit Blick Richtung Westen.

Was gehört in den Picknickkorb?
Die Kunst des perfekten Picknicks liegt in der Mischung aus Genuss und Praktikabilität. Fingerfood ist ideal – leicht vorzubereiten, gut zu transportieren und ohne Besteck zu genießen.

Beliebte Klassiker sind belegte Baguettes, Wraps, kleine Quiches, Käsewürfel, Trauben, Melonenstücke und Mini-Tomaten. Auch Couscous-Salat im Schraubglas, Frikadellen oder selbstgemachte Limonade kommen immer gut an. Für Süßes sorgen Muffins, Kekse oder Obstspieße.

Unbedingt mitnehmen: Servietten, Müllbeutel, eine große Decke, wiederverwendbares Geschirr und ausreichend Getränke. Ein kleiner Kühlakku hält alles frisch. Wer auf Komfort setzt, packt auch Kissen, eine kleine Musikbox und vielleicht ein Kartenspiel ein.

Spezial-Tipps für ein entspanntes Picknick
Achte auf Insekten – luftdichte Dosen und Abdeckhauben helfen gegen Wespen. Sonnencreme, Mückenspray und eine kleine Reiseapotheke sollten ebenfalls mit. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann zusätzlich Spiele oder Malbücher einpacken.

Für romantische Momente sorgt ein Picknick bei Sonnenuntergang, mit Lichterkette im Glas oder einem mitgebrachten Lieblingslied. Und wer ganz stilvoll unterwegs sein möchte, bringt ein kleines Tischchen, Stoffservietten und Gläser mit – Picknick à la carte.

Picknick-Plätze in und um Peine – Ideen für spontane Ausflüge
– Herzbergpark: Zentral, grün und mit vielen Sitzmöglichkeiten
– Eixer See: Ideal zum Baden, Spazieren und Picknicken
– Stadtpark Peine: Gut erreichbar, mit Spielplatz für Familien
– Ilseder Hütte: Industriekultur trifft Natur – besonders atmosphärisch
– Mittellandkanal bei Schwicheldt: Ruhiger Platz mit Wasserblick
– Feldwege bei Rosenthal oder Vöhrum: Für alle, die es ganz ruhig mögen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles